Ariane Telgen, geboren am 14.08.1974 in Hannover, hat Hof Eicheneck nicht nur seinen Namen, sondern auch das Gesicht gegeben, das ihn weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht hat. Sie selbst arbeitet seit über 25 Jahren aktiv mit problematischen Pferden – wobei das erste ihr eigenes war: Ihr Wallach Terrano, mit dem sie einige Zeit lang als Turnierreiterin aktiv war, entwickelte sich zum Headshaker. Seine Symptome wurden so schlimm, dass er kaum noch Futter oder Wasser aufnehmen konnte, doch selbst ein längerer Aufenthalt in der Tierklinik noch die hinzugezogenen Experten konnten Abhilfe schaffen oder zumindest klären, wo das Problem lag. Also machte sich Ariane Telgen selbst daran, in alle Richtungen zu recherchieren und ihre eigenen Schlüsse zu ziehen. Erst die Kinesiologie, langes Ausprobieren und vor allem das geduldige Erforschen verschiedenster Zusammenhänge brachten sie schließlich auf die richtige Spur: Terreno litt unter einer Unverträglichkeit und reagierte heftig auf die Bestandteile einer Holzschutzfarbe, mit der Bereiche seines damaligen Stalles gestrichen waren.
Die Geschichte sprach in der Region schnell herum und immer mehr Pferdebesitzer wandten sich mit neuer Hoffnung für ihre angeblich „hoffnungslosen Problempferde“ an Ariane Telgen. Auch in diesen Fällen hatten die verzweifelten Pferdebesitzer bereits zahlreiche Experten – unter ihnen sowohl Tierärzte als auch Pferdetherapeuten – hinzugezogen, deren Empfehlungen oder Behandlungen jedoch selten Linderung und oftmals sogar noch eine Verschlechterung der Situation zur Folge gehabt hatten.
Dies führte dazu, dass Ariane Telgen die Ausbildung zur FN – Pferdephysiotherapeutin absolvierte und sich nach dem Abschluss im Jahr 2007 selbstständig machte. Seither konnte sie unzähligen Pferden und ihren Besitzern helfen. Auch viele international bekannte Hengststationen, Zuchthöfe und Ausbildungsstelle nahmen und nehmen ihre besonderen Fähigkeiten gerne Anspruch. Aus diesem Kundenbereich verabschiedete sich die Pferdeliebhaberin aber schon nach kurzer Zeit wieder, weil es in vielen dieser Ställe häufig nicht um das Wohlergehen der sensiblen Tiere, sondern nur um eine schnelle Wertsteigerung für ein Investment ging. An dieser Maschinerie wollte Ariane Telgen sich nicht beteiligen. Stattdessen konzertierte sie ihre Tätigkeit auf den Privatpferdebereich. Dass sie damit die richtige Entscheidung getroffen hat, zeigen ihr viele Fälle von ehemals im großen Sport eingesetzten Pferden, denen sie gemeinsam mit ihren neuen Besitzern zu einem schöneren Leben jenseits des Profipferdesports verhelfen konnte.
Im Jahr 2019 veröffentlichte Ariane Telgen einen Ihrer Fälle auf dem YouTube Kanal Pferdephysiotherapie Hof Eicheneck sowie auf Facebook. Das rege Interesse an diesem Video motivierte die damalige Produktionsfirma dazu, einige weitere Fälle aufzunehmen und auf eigene Kosten zu produzieren. Das war der Startschuss für den aktuell erfolgreichsten YouTube-Kanal zum Thema Pferde im deutschsprachigen Raum. Innerhalb eines einzigen Jahres wurden die YouTube-Videos von Hof Eicheneck über 20 Millionen Mal aufgerufen. Tagtäglich erreichen teilweise herzzerreißende Zuschriften und Kommentare das mittlerweile gewachsene Team von Hof Eicheneck – Nachrichten von Pferdemenschen und Kindern, die nicht nur begeisterte Zuschauer sind, sondern das Wissen, das Ariane Telgen auf ihrem YouTube-Kanal vermittelt, auch bereits selbst erfolgreich anwenden konnten, um die Partnerschaft mit ihren Tieren vom Umgang über die Haltung bis hin zum Reiten zu verbessern.